MEIN ANGEBOT

CRANIO SACRALE BALANCE

MEHR ERFAHREN

Den Menschen in seiner Gesamtheit erkennen

Die Cranio Sacrale Körperarbeit hat ihren Ursprung in der Osteopathie und betrachtet den Menschen als Einheit von Körper, Geist und Seele. Unser Cranio Sacrales System umfasst äusserlich den Schädel (Cranium), die Wirbelsäule und das Kreuzbein (Sacrum), daher auch der Name Cranio Sacral. Innerlich umfasst das CS-System die Gehirn- und Rückenmarkshäute sowie die darin fluktuierende Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit.

Das Cranio Sacrale System pulsiert in einer inneren rhythmischen Atembewegung”. Diese rhythmischen Bewegungen (unser Cranio Sacral Rhythmus) sind insbesondere am Schädel und Kreuzbein spürbar, übertragen sich aber auf unseren ganzen Körper und beeinflussen viele wichtige Körperfunktionen.

Das Schöne an dieser Körperarbeit ist, dass nicht symptomorientiert gearbeitet wird (zB. bei Knieschmerzen nur am Knie), sondern dass der Mensch in seiner Gesamtheit gesehen wird und der ganze Körper mit seinen unterschiedlichsten Strukturen (Knochen, Muskeln, Faszien, Organe….) miteinbezogen wird.

„ Heilung durch Berührung versetzt einen Menschen in ein Stadium der Ganzheitlichkeit und hilft ihm dabei, sich mit seiner Wesenheit (Seele) zu verbinden, sodass die Lebensenergie wieder beginnen kann, umfassend zu fließen.

– ROBERT FULFORD-

Wie läuft eine Sitzung ab?

Du kannst dich entspannt und angekleidet auf die Liege legen. Durch sanfte und achtsame Berührungen nehme ich deinen Cranio Sacral Rhythmus wahr und biete deinem System Lösungsimpulse an, damit eventuelle Einschränkungen und Blockaden aufgelöst werden können. Deine Selbstheilungskräfte werden aktiviert, sowie dein Cranio Sacral Rhythmus harmonisiert. Die zuvor gebundene, festgehaltene Energie steht nun wieder als Lebensenergie und somit der Gesundheit zur Verfügung.

Die wohltuende Stille, die dabei entsteht, ermöglicht es dir, tief zu entspannen, Stress abzubauen und wieder mit deiner inneren Gesundheit in Verbindung zu kommen und Kraft zu tanken!
Oft kommt es auch zu einer vermehrten Eigenwahrnehmung und zu einem ganzheitlichen Körperbewusstsein.

Wenn möglich solltest du dir nach einer Cranio Sacralen Balance noch etwas Ruhe gönnen, um die Veränderungen gut integrieren zu können.

 

ANWENDUNG BEI ERWACHSENEN

Cranio ist einerseits hilfreich für die Gesunderhaltung und andererseits heilungsunterstützend bei unterschiedlichsten Beschwerdebildern.:

  • Verspannungen
  • Kopfschmerzen
  • Migräne
  • Rücken-, Schulter – und Nackenbeschwerden
  • Gelenksschmerzen
  • Kiefergelenksprobleme, Zähneknirschen
  • Stirn- und Nebenhöhlenentzündungen
  • Schlafstörungen, Unruhe, Nervosität
  • Stress, Burn-out Syndrom, Erschöpfungszustände
  • zur Regeneration nach Unfällen, Stürzen und Operationen

Aber auch bei dem Bedürfnis nach Entspannung und Ruhe, einfach mal Abschalten” und in die eigene Mitte kommen, unterstützt dich die Cranio Sacrale Balance!

ANWENDUNG BEI BABYS

Cranio eignet sich gut für Babys nach der Geburt (insbesondere nach einer schweren Geburt und Komplikationen wie Zangengeburt, Saugglocke oder Kaiserschnitt), um körperliche und emotionale Spannungen aufzulösen. Ein erhöhter Tonus (Spannung) macht sich bei Babys zum Beispiel durch langes Schreien, ein Überstrecken des Kopfes oder oftmaliges Fäuste machen bemerkbar.

  • Asymmetrien des Schädels, Schiefhals, Hüftprobleme
  • Schielen
  • Verdauungsprobleme
  • Schlafstörungen
  • Unruhe und lange Schreiphasen

Lösen sich Spannungen bei Babys kann es vorkommen, dass sie anfangs zu weinen beginnen oder unruhig werden. Wenn die entsprechende Struktur ihre Anspannung aber los gelassen hat, tritt merkliche Entspannung ein und es kann sogar passieren, dass die Babys einschlafen.

ANWENDUNG BEI KINDERN

Durch die vielen Entwicklungsschritte (Laufen lernen, Kindergarten- und Schuleintritt, Zahnwechsel usw.) können Kinder immer mal wieder aus dem Gleichgewicht geraten. „Wackeln die Zähne, wackelt die Seele“ finde ich einen treffenden Ausdruck, der darauf hinweist, dass sich in den Kindern in den ersten Lebensjahren viel bewegt und es Ruhe für Integration und Verarbeitung bedarf. Überforderung in der Schule durch erhöhten Leistungsdruck, gesellschaftliche Normen und verfrühten Handykonsum oder Computerspiele erhöht die körperliche Spannung zusätzlich und erschwert den Alltag.

  • zur Stärkung des Immunsystems
  • bei häufig wiederkehrenden Mittelohrentzündungen, Husten, Sinusitis
  • Lern-/Sprachschwierigkeiten (als Vorarbeit oder in Kombination mit Logopädie)
  • Unruhe, Hyperaktivität, Konzentrationsprobleme
  • Spannungen im Kiefer, Begleitung von Zahnspangenbehandlungen (Begleiterscheinungen wie Kopfschmerzen oder Nackenbeschwerden werden reduziert und die Tragezeit kann verkürzt werden)
  • Zehenspitzengang